Bei uns war sowohl eine alte Deckenleuchte als auch eine Staffelei übrig. Ich habe beides miteinander kombiniert und eine schöne Stehleuchte daraus gebaut.
Popschutz selber bauen
Für gelegentliche Sprachaufnahmen habe ich mir vor einiger Zeit einen Audiorekorder gekauft. In meine Situation hat es am Besten gepasst, ein solches Gerät anstelle eines Mikrofons zu erwerben. So ist es mobil, kann wegen Batteriebetriebs niemals Massebrummen/-schleifen aufzeichnen und ebenso muss man sich keine Gedanken über Lüftergeräusche eines angeschlossenen PC’s machen, weil keiner benötigt wird. Allerdings ist für heimische Sprachaufnahmen ein Popschutz notwendig, den ich mir selbst gebaut habe:
- werkzeuglos zerlegbar und kompakt verstaubar
- nahezu kostenlos, nur aus Abfallmaterial
- Audiorekorder schwingend integriert, d.h. auch Stöße werden absorbiert
Im Artikel beschreibe ich kurz, wie ich das gebaut habe.
Vermisst: Alter Freund „Sobek“ gesucht!
Ein alter Freund von mir ist vor langer Zeit verschollen, bzw. untergetaucht. Persönliche Gründe. Er hat alle Kontakte – nicht nur mit mir – abgebrochen, und war nicht mehr aufzufinden, was für meine Frau und mich traurig war. Wir haben versucht Kontakt aufzunehmen, dabei sogar eine andere gleichnamige Person in Deutschland telefonisch belästigt…. Es war eine bewusste Entscheidung von ihm und wir haben es irgendwann geschluckt.
Erfahrungsbericht: Ergonomische Tastatur mit ergonomischem Layout
Im Juni des Jahres 2013 habe ich meine Tastatur und mein Tastaturlayout umgestellt. Dies hatte zweierlei Gründe: Einerseits wollte ich endlich 10-Finger-Tippen lernen und andererseits erfuhr ich gelegentlich Sehnenreizungen und Nackenverspannungen nach der Büroarbeit. Grund genug, sich einmal eingehend mit ergonomischen Konzepten zu befassen. Inzwischen blicke ich zum Zeitpunkt dieses Artikels auf fünfeinhalb Jahre mit einem ergonomischen Tastaturlayout zurück. Die Effizienz meiner Eingaben konnte ich steigern und mit gereizten Sehnen hatte ich keine Probleme mehr. Aus dem Grund möchte ich meine Erkenntnisse gerne weitergeben.
Partnerspardose als Hochzeitsgeschenk
Diese Partnerspardose ist eine lustige Möglichkeit bei einer Hochzeit Geld zu verschenken. Sie ist einfach und schnell gebaut und kann mit Geld befüllt verschenkt werden. Optisch reizvoller wird es, wenn man nur Münzen einfüllt.
Der Gag dabei: Die Spardose verfügt über zwei Einwurfschlitze, zwei angedeutete Seiten für beide Partner und eine eingebaute Rampe, mit der letztendlich alle Ersparnisse des Ehemanns bei der Frau landen.
Im Artikel zeige ich euch, wie ich die Spardose gebaut habe.
SpaceFlakes hat jetzt einen Videokanal
SpaceFlakes hat jetzt einen Videokanal bei Dailymotion.
Inzwischen haben sich doch ein paar Videos zu meinen Artikeln angesammelt. Zwar hat mein Server genügend Speicherplatz, um sie alle abzulegen und genügend Traffic-Kontingent, um sie jedem Besucher anzuzeigen, aber leider nicht genug Bandbreite, damit auch hohe Auflösungen jederzeit flüssig wiedergegeben werden. …oder es lag am schlechten Cache-Mechanismus des eingebetteten Videoplayers. So genau konnte ich das Problem nicht identifizieren.
Insofern war es ein sinnvoller Schritt, die Videos zu einem Videohoster auszulagern.
Aufstehampel für Kinder (Kinderuhr)
Wenn man nachts erwacht, hat man oft kein Zeitgefühl und kann ohne eine Uhr nicht sagen, ob es fast morgens oder vielleicht gerade erst 3 Uhr nachts ist. Wir Erwachsenen schauen dann auf die Uhr und entscheiden, ob wir weiterschlafen können. Kleine Kinder können das nicht. So kommt es vor, dass sie sehr früh aufstehen, spielen gehen wollen und dabei noch alle anderen Kinder aufwecken.
Darum habe ich ein kleines Experiment gemacht und eine Aufstehampel gebaut. Dabei handelt es sich um eine Uhr, die von Kindern gelesen werden kann.
Sortierfächer für Legosteine bauen und Sortiertipps
Trumpfspiel selbstgemacht
Mit meinem Sohn habe ich ein Trumpfspiel hergestellt. Er hat dazu in einem Zeitraum von etwa 4 Monaten 32 Autos aus Lego gebaut. Die haben wir jeweils fotografiert und die technischen Daten erfasst. Anschließend habe ich das ganze schön gestaltet und von einer Druckerei als Kartenspiel herstellen lassen.